top of page

Abendstimmung auf dem Vierfelderhof am 15. August 2025 mit Kjalar M. Kollmar und Paul Laga

ree

Kjalar M. Kollmar


Tauchen Sie ein in einen unvergesslichen Abend voller Musik, wenn der isländische Sänger und Musiker Kjalar M. Kollmar die Bühne betritt.


Kjalar ist bekannt dafür, im Jahr 2023 den zweiten Platz in der isländischen Version von "Idol" belegt zu haben. Er bringt seine ganz eigene Interpretation des Jazz auf die Bühne. Mit seiner emotionalen Tiefe und einem Gespür für zeitlose Melodien erweckt er Klassiker des Genres zu neuem Leben und nimmt Sie mit auf eine musikalische Reise.


Neben den gefühlvollen Jazz-Standards präsentiert Kjalar M. Kollmar eine besondere Auswahl an isländischen Liedern. Freuen Sie sich auf eine einzigartige Mischung aus vertrauten Klängen und der berührenden Schönheit der isländischen Musiktradition. Es ist eine seltene Gelegenheit, die Seele Islands durch die Linse des Jazz zu erleben.




Paul Laga


Erleben Sie die vielseitige Welt des Jazz mit Paul Laga, einem der aufregendsten Vibraphonisten der jungen Generation.


Seine musikalische Reise ist geprägt von Kreativität und einer einzigartigen stilistischen Vielfalt. Als Bandleader seines Aves Quartetts erschafft er Kompositionen, die den modernen Jazz mit komplexen Rhythmen und wunderschönen Melodien verbinden. Laga beweist, dass das Vibraphon nicht nur ein Begleitinstrument ist, sondern eine eigenständige und kraftvolle Stimme im Jazz.




Die Veranstaltungsreihe „Abendstimmung auf dem Vierfelderhof“


Sie ist eine ganz besondere Veranstaltungsreihe in Berlin. Nicht nur die einmalige Atmosphäre auf dem Berliner Bio-Bauernhof in der Abendzeit ist an sich ein guter Grund, sich dort regelmäßig einzufinden. Zusätzlich lädt Komponist und Multiinstrumentalist Simon Theisen in jeder Woche renommierte musikalische Gäste ein, um mit ihnen gemeinsam zu Musizieren.


Einlass: 18.30 Uhr, Beginn: 19.00 Uhr


Eintritt: 10€


kostenlose Platzreservierung unter vierfelderhof.gatow@gmail.com


Bleib in Kontakt und abonniere unseren Newsletter!


----




Der Vierfelderhof ist gemeinnützig. Alle Einnahmen fließen in den Erhalt des Hofes. Wir suchen noch Ehrenamtliche, Sponsoren und Förderer. Spenden sind steuerlich absetzbar.




Reguläre Öffnungszeiten (Stand Juli 2025):


Donnerstag: 14-18 Uhr


Freitag: 14-18 Uhr


Samstags, Sonntags, Feiertags: 10-18 Uhr


Eintritt zu regulären Öffnungszeiten: 2€ / Jahreskarte 20€




Vierfelderhof gemeinnützige GmbH


Groß-Glienicker Weg 30, 14089 Berlin



 
 
 

Comentários


Öffnungszeiten:

 

Hofcafé:

Donnerstag und Freitag von 14 – 18 Uhr

Samstag und Sonn- sowie Feiertag von 10 – 18 Uhr

Hofführungen:

für Schulklassen, Kita-Gruppen, Senioren usw.:

Mittwoch bis Freitag von 11 – 14 Uhr nach Anmeldung

Preise:

Eintritt: 2 € pro Person (Kinder bis 2 Jahren Eintritt frei)

(Die Instandhaltung und Betreibung des Vierfelderhofs, angefangen von der Spielplatzreparatur über die Versorgung der Tiere bis hin zu Strom- und Entsorgungskosten stellt eine große finanzielle Herausforderung dar. Keinesfalls ist dies allein mit der Landwirtschaft oder Gastronomie möglich. Öffentliche Gelder erhalten wir bisher keine. Um den Hof weiterhin für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen, ist es daher erforderlich, dass jede*r Besucher*in seinen / ihren Beitrag zur Erhaltung des Hofes leistet.)

Impressum

Vierfelderhof gemeinnützige GmbH

Groß-Glienicker Weg 30

14089 Berlin

vierfelderhof.gatow@gmail.com

USt.-IdNr.:DE269735998

Handelsregister: HRB 125193 B

  • Facebook
  • Instagram
  • X
  • TikTok

Bleiben Sie in Kontakt

 

© 2025 by Vierfelderhof gGmbH

 

bottom of page