top of page

Wiederbelebung des Vierfelderhofes

  • 19. Apr.
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 20. Apr.


Liebe Interessierte,


der Vierfelderhof in Gatow hatte längere Zeit geschlossen und soll nun als biozertifizierter landwirtschaftlicher Betrieb, Familien- und Kinderbauernhof, Lern- und Veranstaltungsort und Hofcafé wiederbelebt werden.


Dabei bleibt der Vierfelderhof gemeinnützig, arbeitet nicht profitorientiert und möchte interessierten Menschen die Möglichkeit geben, Landwirtschaft hautnah zu erleben.


Aktuell laufen auf dem Hof viele Vorbereitungsarbeiten, damit der Betrieb so schnell wie möglich wieder starten kann.


Dabei können wir tatkräftige Unterstützung gebrauchen. Wer an einem Ehrenamt, einer Honorar- oder Festanstellung oder eine Tätigkeit im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes Interesse hat, kann sich gerne bei uns melden.

Bitte melden Sie sich über DIESES Online-Formular, wenn Sie helfen möchten: https://forms.gle/jjEhLkeFrHrnwpoC9


Sie können uns auch als Sponsor*in und Spender*in finanziell unterstützen. Die Vierfelderhof gGmbH ist gemeinnützig, Spenden sind von der Steuer absetzbar. Bitte nehmen Sie dazu mit uns Kontakt auf: vierfelderhof.gatow@gmail.com.

Weitere Informationen, auch zu unseren künftigen Angeboten, folgen in Kürze.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung und mit herzlichen Grüßen


Ihr Team vom Vierfelderhof

Leitung Annekathrin Kalz & Simon Theisen

 
 
 

3 Comments


zihni1903
Apr 27

Super Neuigkeiten :)

Als der Vierfelderhof schließen musste war unsere Tochter sehr traurig. Jetzt warten wir sehnsüchtig auf die Wiedereröffnung :)

Like

Wir freuen uns Mega !!! Und helfen euch gerne beim vorbereiten und aufbauen.


Carolin

Like

Ein langersehnter Wunsch wird wieder wahr! Danke euch! 🙏🏼❤️

Like

Öffnungszeiten:

 

Hofcafé:

Donnerstag und Freitag von 14 – 18 Uhr

Samstag und Sonn- sowie Feiertag von 10 – 18 Uhr

Hofführungen:

für Schulklassen, Kita-Gruppen, Senioren usw.:

Mittwoch bis Freitag von 11 – 14 Uhr nach Anmeldung

Preise:

Eintritt: 2 € pro Person (Kinder bis 2 Jahren Eintritt frei)

(Die Instandhaltung und Betreibung des Vierfelderhofs, angefangen von der Spielplatzreparatur über die Versorgung der Tiere bis hin zu Strom- und Entsorgungskosten stellt eine große finanzielle Herausforderung dar. Keinesfalls ist dies allein mit der Landwirtschaft oder Gastronomie möglich. Öffentliche Gelder erhalten wir bisher keine. Um den Hof weiterhin für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen, ist es daher erforderlich, dass jede*r Besucher*in seinen / ihren Beitrag zur Erhaltung des Hofes leistet.)

Vierfelderhof gGmbH

Groß-Glienicker Weg 30

14089 Berlin

  • Facebook
  • Instagram
  • X
  • TikTok

Bleiben Sie in Kontakt

 

© 2025 by Vierfelderhof gGmbH

 

bottom of page